Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 9.000 Menschen durch Suizid. 500 davon sind Jugendliche und junge Erwachsene. Wir wollen das ändern.
Freunde fürs Leben
Freunde fürs Leben informieren sich über Suizid und Depressionen, um die Signale zu kennen und Hilferufe besser deuten zu können.
Sie achten auf Ihr Umfeld – im Freundeskreis, der Familie und bei der Arbeit. Wenn nötig, sprechen sie das Thema an, weil sie wissen, dass und wo Hilfe verfügbar ist.
Sie reden darüber.
Freunde fürs Leben helfen, Suizide zu verhindern.
FRND.TV-Playlisten
UNSER NEWSBLOG
In der neuen Folge des Podcasts „Kopfsalat“ ist Vivian Vanessa Wagner zu Gast. Die Autorin spricht als Betroffene über ihren Weg zur Diagnose Endometriose, dem gesellschaftlichen Umgang mit dem Symptombild und Behandlungsmöglichkeiten. Autorin Vivian Wagner über ihr Leben mit Endometriose
Die "Kopfsalat"-Moderator:innen Victoria und Frank sprechen mit Thomas Miebach, psychologischer Psychotherapeut und Leiter der ADHS-Ambulanz in Münster, über Diagnostik, Behandlung und Anlaufstellen für ADHS im Erwachsenenalter. Experte Thomas Miebach über ADHS bei Erwachsenen
Auf exakt 100 Seiten fasst die Autorin und Übersetzerin Zoë Beck zusammen, was Depressionen ausmacht. Dieses Buch sollte jede Person lesen, die sich schon mal gefragt hat, wie sich Depressionen eigentlich anfühlen. Schon davon gehört? Marit über „Depression. 100 Seiten“ von Zoë Beck