Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Woran hast du es als erstes gemerkt? Hat sich dein bzw. deine Partner*in, ein Freund bzw. eine Freundin oder ein Familienmitglied zurückgezogen? Psychische Belastungen kommen oft schleichend. Dann ist es Zeit, dass wir aufmerksam werden und über diese Veränderungen sprechen. Aber wie fange ich so ein Gespräch an?
Sprecht miteinander – Wie finde ich die richtigen Worte?
HipHop-Journalistin und DJ Miriam Davoudvandi spricht auf frnd.tv über ihre Depression, Gefühle in der Rapszene und Therapeut*innen mit Migrationshintergrund.
Laut gedacht mit Miriam Davoudvandi
Ganz nach dem Motto "Run to feel" hat die Sportmarke ASICS eine Laufstudie veröffentlicht: Was das Laufen den Menschen in der Corona-Krise gibt und wie Ihr Euren inneren Schweinehund überwinden könnt, haben wir hier für Euch zusammengetragen.
Kopf frei durchs Laufen? ASICS hat nachgefragt
HopeLit ist ein ehrenamtlicher Zusammenschluss von sieben Frauen der Buchbranche und vielen anderen, die gemeinsam kreativen Content für die Krise entwickeln. Was Euch genau bei HopeLit erwartet, erfahrt Ihr im Interview mit Claudia Gliemann.
HopeLit – Kreative Geschichten für die Corona-Krise
Autor und Gast Tobi Katze spricht mit den Moderatorinnen Sara Steinert und Sonja Koppitz darüber, wie sich seine Depression angefühlt hat, wie Humor in schwierigen Zeiten helfen kann und warum er sich beruflich – wie bereits privat – von seiner Depression trennen möchte.
Kopfsalat Folge 10: Darf man über Depressionen Witze machen?
HelloBetter und Freunde fürs Leben starten im Juni ihre Zusammenarbeit. Wer hinter HelloBetter steckt und worauf Ihr Euch freuen könnt, erfährt Ihr im Interview.
Mit HelloBetter und Freunde fürs Leben gemeinsam durch die Corona-Krise