Am besten gegen ’ne Depression ist, den Motor am Laufen zu halten.
Bundesweite Hilfsangebote
Du bist auf der Suche nach einem Hilfsangebot? Dann wähle hierzu die gewünschte Hilfe oder den Ort, in dem Du ein Hilfsangebot suchst. Du erhältst dann eine Angebotsbeschreibung sowie die Adresse und weitere Kontaktdaten des Hilfsangebotes in dem ausgewählten Bundesland.
Hilfsangebote-Finder

ama mind
Mit Hilfe der App ama mind findest Du persönlich auf Dich und Deine individuelle Situation zugeschnittene Hilfsangebote. Dazu füllst Du zuerst einen psychologisch fundierten Test aus. Danach schlägt Dir die App personalisierte Unterstützungsangebote vor.
Die App kannst Du hier für ios und hier für Android herunterladen.
TelefonSeelsorge
Die Telefonseelsorge erreichst Du kostenfrei vom Handy und Festnetz. Dort sind ausgebildete Helfer rund um die Uhr für Dich da. Außerdem wird Dir eine Mail- und Chatseelsorge geboten, bei der Du Dir schriftliche Unterstützung holen kannst. An 27 Standorten in Deutschland berät Dich die Seelsorge auch vor Ort. Bist Du aus der Schweiz oder Österreich? Dann wähle die 142 für Österreich und die 143 für die Schweiz.
Kinder- und Jugendtelefon der Nummer gegen Kummer
Die Nummer gegen Kummer kannst Du von Montag bis Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr anrufen und mit einem Berater sprechen. Samstags kannst Du mit den Jugendlichen des Projekts „Jugendliche beraten Jugendliche“ sprechen. Die Beratung ist anonym und die Nummer ist kostenfrei. Du möchtest lieber schreiben statt sprechen? Per E-Mail kannst Du Dich ebenso beraten lassen.
Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe
Das Info-Telefon unterstützt Dich als Betroffener oder Angehöriger bei der Suche und Fragen über mögliche Anlaufstellen im Versorgungssystem. Dies ist aber kein Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt oder Psychotherapeuten. Wende Dich im Notfall bitte an Deinen Arzt, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notruf. Ansprechpersonen stehen Dir Montag, Dienstag und Donnerstag 13:00 bis 17:00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr zur Verfügung.
Jugendnotmail
Hier kannst Du Dich 365 Tage im Jahr von ausgebildeten Ansprechpartnern beraten lassen. Die Jugendnotmail bietet online Einzelberatung, Themenchats und Foren für Jugendliche bis 19 Jahre anonym und kostenlos an.
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung unterstützt Dich bei der bundesweiten Psychotherapeut:innensuche. Auf der Website findest Du die aktuellsten Daten über Anschriften und Qualifikationen aller in Deutschland niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen. So kannst Du den passenden Ansprechpartner bzw. die passende Ansprechpartnerin in Deiner Region finden.
Du bist wichtig – Selbsthilfe für Betroffene
Das Selbsthilfe-Portal „Du bist wichtig“ bietet eine Übersicht über Selbsthilfegruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Selbsthilfegruppe „Du bist wichtig“ in Nürnberg wurde 2017 gegründet und steht allen Menschen offen, die mit einer Depression leben. Zudem stehen externe Expert:innen, Ärzt:innen und Psycholog:innen für Fragen via E-Mail zur Verfügung.