Wir reden im Podcast über das lockerste Smalltalk-Thema: Hey, Depressionen.
Kopfsalat – Der Freunde fürs Leben-Podcast

Foto: Valeria Mitelman
Jede:r ist mal traurig. Jede:r schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich“depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Immer noch bestehen viele Missverständnisse und die Krankheit wird viel zu oft verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden!
In zwei Folgen pro Monat nehmen sich die Moderator:innen Victoria Müller und Frank Joung ein Thema vor und sprechen mit einer:m Betroffenen und einer:m Expert:in darüber: ADHS im Erwachsenenalter, chronische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Psyche, Frauen oder Männer – wer leidet mehr und warum überhaupt? Die Themen und Fragen gehen jede:n an – denn Depressionen kann jede:r bekommen, der oder die eine Psyche hat. Also jede:r von uns.
Kopfsalat – Der Freunde fürs Leben-Podcast über Depressionen, Gefühle und den ganzen anderen Salat im Kopf könnt Ihr auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Audio Now abonnieren und anhören. Wenn Ihr eine andere Podcast-App nutzt, fügt einfach folgende URL in die Suchleiste ein: https://kopfsalat.podigee.io/feed/mp3.
Die vierte Staffel des Podcasts wird durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK-Gesundheit im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch V gefördert.