0800 – 111 0 111
TELEFONSEELSORGE
Sorgen teilen. Anonym.
Täglich. Rund um die Uhr.

116 111
KINDER- UND JUGENDTELEFON
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.

Soforthilfe

Aktivistin und Autorin Jasmin Dickerson über Einsamkeit, Behinderung und das Finden ihrer starken Stimme

Foto: Jasmin Dickerson

In dieser Folge „Kopfsalat“ spricht Moderator Sven Haeusler mit Jasmin Dickerson über Einsamkeit, Behinderung und gesellschaftliche Ausgrenzung – aber auch über Stärke, Verbindung und das Zurückerobern von Sichtbarkeit. Die Autorin, Aktivistin und alleinerziehende Mutter einer Tochter mit Behinderung teilt offen ihre eigenen Erfahrungen als autistische Frau mit ADHS und beschreibt, wie sie es geschafft hat, trotz struktureller Hürden ihre eigene Stimme zu finden und anderen Mut zu machen.

Im Gespräch erzählt die 39-Jährige, dass sie Einsamkeit schon seit ihrer Kindheit kennt: Oft fühlte sie sich „dabei, aber nie mittendrin.“ Besonders einschneidend erlebte sie dieses Gefühl in ihrer Mutterschaft. Als immer klarer wurde, dass ihre Tochter eine seltene genetische Erkrankung hat, zog sich ihr Umfeld zunehmend zurück: „Je älter sie wurde, desto mehr haben andere Eltern Abstand gehalten – aus Unsicherheit oder Angst.“

Jasmin Dickerson beschreibt, wie tief Einsamkeit im Leben von Menschen mit Behinderung und pflegenden Angehörigen verankert sein kann – oft still, oft übersehen. Gleichzeitig spricht sie über die Kraft von Diagnosen, Community und digitalem Austausch: „Ich habe mich mit so vielen Menschen vernetzt, denen es ähnlich geht – das gibt mir bis heute sehr viel.“

Heute nutzt die Aktivistin und Autorin ihre Stimme, um auf intersektionale Diskriminierung aufmerksam zu machen: in Texten, Vorträgen und ihrem Podcast „Gepflegtes Chaos“. Sie möchte sensibilisieren, denn für echte Teilhabe brauche es mehr Sichtbarkeit, mehr Zuhören, und Räume, in denen Betroffene nicht erst um Daseinsberechtigung kämpfen müssen.

Foto: Jasmin Dickerson

Über Kopfsalat

Der Freunde fürs Leben-Podcast Kopfsalat erscheint zweimal monatlich und ist auf frnd.de sowie auf den gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify, Deezer und RTL+ abrufbar. Die Sonderedition Einsamkeit wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert. Der Moderator ist Filmemacher und Journalist Sven Haeusler.

Seit 2001 klärt der gemeinnützige Verein Freunde fürs Leben e.V. Jugendliche und junge Erwachsene über mentale Gesundheit, Depression und Suizid auf. Denn durch gezielte Informationsvermittlung über Warnsignale, Hilfsadressen und Therapiemöglichkeiten ist Suizidprävention möglich.

nach oben