Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 10.000 Menschen durch Suizid. 500 davon sind Jugendliche und junge Erwachsene. Wir wollen das ändern.
Freunde fürs Leben
Freunde fürs Leben informieren über Depression und Suizid, um Warnsignale zu erkennen und Hilferufe besser deuten zu können. Sie achten auf Ihr Umfeld – im Freundeskreis, der Familie und bei der Arbeit. Wenn nötig, sprechen sie sensible Themen an, weil sie wissen, dass und wo Hilfe verfügbar ist. Sie reden darüber.
Freunde fürs Leben helfen, Suizide zu verhindern.
UNSER NEWSBLOG
In dieser Folge „Kopfsalat“ spricht Moderator Sven Haeusler mit dem Filmemacher und Produzenten Çağdaş Eren Yüksel über Einsamkeit – ein Gefühl, das für viele Menschen mit Migrationsgeschichte tief verwurzelt ist, aber oft unausgesprochen bleibt.
Autorin Güner Yasemin Balcı über Herkunft, Einsamkeit und die Kraft von Begegnung
In dieser Folge „Kopfsalat“ spricht Moderator Sven Haeusler mit dem Filmemacher und Produzenten Çağdaş Eren Yüksel über Einsamkeit – ein Gefühl, das für viele Menschen mit Migrationsgeschichte tief verwurzelt ist, aber oft unausgesprochen bleibt.
Çağdaş Eren Yüksel über Einsamkeit, Migration und das Gefühl, nicht allein zu sein
Dieses „Laut gedacht“ gibt einen unverstellten Blick in den Alltag einer Klinik für psychische Gesundheit junger Menschen. In den Joseph Kliniken des St. Joseph Krankenhauses in Steglitz-Zehlendorf werden Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren in schwierigen Lebensphasen begleitet.
Dr. Jakob Florack über den Alltag in einer Klinik für Kinder und Jugendliche