Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Jochen Schropp ist erfolgreicher Moderator, Schauspieler, Podcaster - und schwul. Darüber hat der 43-jährige nun das Buch “Queer as f*ck” geschrieben. In der neuesten Folge Laut gedacht spricht er über den öffentlichen Umgang mit seiner Homosexualität, warum es ihm so lange schwer gefallen ist, sich zu outen und warum es ihm so gut tut, zu sich selbst zu stehen. Jochen Schropp: Über die Kraft, zu sich und seiner Sexualität zu stehen
In dieser Folge sprechen Sara und Frank mit Ex-Kopfsalat-Moderatorin Sonja Koppitz über ihr erstes Buch: "Spinnst du? Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind." Über den Wert von selbstbestimmtem Arbeiten, das Schreiben über Depression in der Depression, warum Pausen so wichtig sind und wie heilsam der Satz: "Du musst gar nichts" bei ihr gewirkt hat. Sonja Koppitz: “Psychische Erkrankungen haben etwas Verbindendes”
In der zweiten Folge der fünfteiligen "Work-Edition" sprechen Sara und Frank mit der Sinnforscherin Tatjana Schnell. Die Psychologin und Professorin von der Universität Innsbruck erklärt, warum schmerzhafte Sinnkrisen manchmal wichtig sein können, was genau "Bullshit-Jobs" sind und welche vier Faktoren darüber entscheiden, ob deine Arbeit wirklich sinnstiftend für dich ist (Spoiler Alert: Geld ist nicht dabei). Tatjana Schnell: Schmerzhafte Sinnkrisen und Bullshit-Jobs
In dieser Folge des Bar-Talk Podcasts trifft Moderator Markus Kavka Stefanie Giesinger, erfolgreiches Model und Unternehmerin. Sie spricht darüber, was sie antreibt, all ihre Projekte zu machen, über ihr soziales Engagement für verschiedenste wohltätige Zwecke, ihre Herangehensweise für einen authentischen, offenen Social Media-Umgang und darüber, wo sie sich zu Hause fühlt. Außerdem erzählt Steffi von ihrem Kampf mit der Depression. Stefanie Giesinger im Bar-Talk Podcast: Depression und soziales Engagement
Viele Jahre waren Heiko und Roman Lochmann (beide 22) bekannt als "Die Lochis". Nach Millionen von Klicks, zwei Kinofilmen und etlichen Konzerten gaben sie 2019 ihren Abschied von ihrem Youtube-Kanal bekannt. Jetzt sind die Zwillingsbrüder als HE/RO unterwegs. Mit Sara und Frank sprechen sie über surreale Erfolge, fehlende Unbeschwertheit und tragende Brüderliebe. Heiko und Roman Lochmann über Zwillingsenergie & das Ende der „Lochis“
Unternehmer und einhorn Gründer Philip Siefer ist ein Macher und konnte sich selbst lange nicht eingestehen, dass es keine Schwäche ist, sich um seine mentale Gesundheit zu kümmern. Inzwischen hat er erkannt, dass es gut ist, über psychische Probleme zu sprechen. Im neuen Laut gedacht redet er unter anderem über seine Panikattacken und über seine neue Perspektive auf Stress. Laut gedacht mit Philip Siefer: Mentale Gesundheit und toxische Männlichkeit