Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Nora lebt seit vielen Jahren mit einer bipolaren Störung - lange Zeit undiagnostiziert - und sagt trotzdem, dass sie ihr Leben mit niemandem tauschen wollen würde. Über diese Erfahrungen schreibt sie in diesem Blogartikel.
Ein gutes Leben – trotz bipolarer Erkrankung
Zwei Kinder, verheiratet, berufstätig und trotzdem Suizidgedanken. Lange konnte Ingo nicht verstehen, warum es ihm schlecht ging. An eine psychische Ursache dachte er gar nicht. Schließlich hatte er ja alles. Doch die Antwort war: Depression.
Zwischen Familienglück und Suizidgedanken
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen kann der Berufseinstieg extrem schwierig sein und sie erfahren wenig Unterstützung. Unsere Gastautorin erzählt ihre Geschichte und gründete "Diagnose: Arbeitsfähig", eine Initiative, die dieses Problem angeht.
Das Sofa kuriert meine Psyche nicht
Angst und Panik haben vermutlich die meisten von uns schon irgendwann einmal erlebt, beispielsweise ausgelöst durch dauerhaften Stress oder Überbelastung. In diesem Beitrag stellt das peers.-Team Atemübungen vor, die gegen Angst und Panik helfen können und erklärt warum der Atem so ein wichtiges Element darstellt.
Die Kraft des Atems bei Angst und Panik
Katharina verlor in einem relativ kurzen Abstand ihre beiden Elternteile - ihren Vater durch Suizid, ihre Mutter nach langer chronischer Krankheit an Krebs. Hier beschreibt sie ihren Weg der Trauerverarbeitung, in ein neues Leben und wie ihr das Wandern und die Natur ihr dabei helfen.
Das Leben wertschätzen, Schritt für Schritt