0800 – 111 0 111
TELEFONSEELSORGE
Sorgen teilen. Anonym.
Täglich. Rund um die Uhr.

116 111
KINDER- UND JUGENDTELEFON
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.

Soforthilfe
Frnd-Beitrag / 28.03.2023 Schon davon gehört? Julia über „Was man von hier aus sehen kann“ “Was man von hier aus sehen kann” ist ein Buch, das wirklich jede:r gelesen haben sollte. Vor allem aber sollte man danach greifen, wenn man sich gerade verloren, traurig oder vom Leben komplett überfordert fühlt.
Frnd-Beitrag / 23.03.2023 Dr. Sylvia Mechsner über Endometriose und die Auswirkungen auf die Psyche In der neuen Folge des Podcasts „Kopfsalat“ ist Prof. Dr. Sylvia Mechsner zu Gast. Die Leiterin des Endometriosezentrums der Charité spricht über die Auswirkungen von Endometriose, Diagnoseverfahren und das Gesundheitssystem in Deutschland.
Gastbeitrag / 14.03.2023 Yoga als mein Antidepressivum Anna beschreibt ihren Leidensweg, die Erkenntnis an einer Depression zu leiden, erzählt davon wie Yoga in ihr Leben kam und was sich dadurch seitdem zum Positiven verändert hat.
Frnd-Beitrag / 09.03.2023 Autorin Vivian Wagner über ihr Leben mit Endometriose In der neuen Folge des Podcasts „Kopfsalat“ ist Vivian Vanessa Wagner zu Gast. Die Autorin spricht als Betroffene über ihren Weg zur Diagnose Endometriose, dem gesellschaftlichen Umgang mit dem Symptombild und Behandlungsmöglichkeiten.
Frnd-Beitrag / 23.02.2023 Experte Thomas Miebach über ADHS bei Erwachsenen Die "Kopfsalat"-Moderator:innen Victoria und Frank sprechen mit Thomas Miebach, psychologischer Psychotherapeut und Leiter der ADHS-Ambulanz in Münster, über Diagnostik, Behandlung und Anlaufstellen für ADHS im Erwachsenenalter.
Frnd-Beitrag / 21.02.2023 Schon davon gehört? Marit über „Depression. 100 Seiten“ von Zoë Beck Auf exakt 100 Seiten fasst die Autorin und Übersetzerin Zoë Beck zusammen, was Depressionen ausmacht. Dieses Buch sollte jede Person lesen, die sich schon mal gefragt hat, wie sich Depressionen eigentlich anfühlen.

Newsletter

Für alle, die mehr über mentale Gesundheit und Freunde fürs Leben erfahren möchten. Jetzt kostenlos anmelden und vierteljährlich unseren Newsletter erhalten.

Wo finde ich

Was bedeutet eigentlich …?

Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.

Hilfsangebote

Wo bekommst Du Hilfe? Es gibt viele Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen. Hier geht es zu den Hilfsangeboten.

Infomaterial

Du möchtest über Fakten aufklären und selbst aktiv werden? Hier erhältst Du Infomaterialien und kannst ein Teil von Freunde fürs Leben werden.

Events & Aktionen

Dir gefällt, was Du siehst? Hier kannst Du Kampagnenmaterial herunterladen und ein Teil von Kampagnen werden.

nach oben