0800 – 111 0 111
TELEFONSEELSORGE
Sorgen teilen. Anonym.
Täglich. Rund um die Uhr.

116 111
KINDER- UND JUGENDTELEFON
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.

Soforthilfe
Frnd-Beitrag / 13.07.2023 Aktivistin Melodie Michelberger über Selbstwert und Körperdiversitäten In der neuen Folge des Mental-Health-Podcasts "Kopfsalat" ist Körperaktivistin Melodie Michelberger zu Gast. Sie spricht mit dem Moderationsduo über ihre persönlichen Erfahrungen mit einer Essstörung und wieso Kommentare zum Körper so gefährlich sind für die psychische Gesundheit.
Gastbeitrag / 11.07.2023 Die Kraft des Atems bei Angst und Panik Angst und Panik haben vermutlich die meisten von uns schon irgendwann einmal erlebt, beispielsweise ausgelöst durch dauerhaften Stress oder Überbelastung. In diesem Beitrag stellt das peers.-Team Atemübungen vor, die gegen Angst und Panik helfen können und erklärt warum der Atem so ein wichtiges Element darstellt.
Frnd.tv / 29.06.2023 Lars Tönsfeuerborn über Depression, Suizid und frühes Erwachsenwerden In der neuen Laut gedacht-Folge spricht Podcaster Lars Tönsfeuerborn über seine persönlichen Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen: sowohl als Angehöriger als auch als Betroffener.
Frnd-Beitrag / 27.06.2023 Schon davon gehört? „Inside“ ein Film von Bo Burnham “Inside” dreht sich nicht vordergründig um mentale Gesundheit. Trotzdem wirkt die selbstreflektierende, komödiantische, fast schon zynische Art, mit der Bo Burnham das Thema immer wieder einfließen lässt, sehr erfrischend und bietet gleichzeitig viel Identifikationspotential.
Frnd-Beitrag / 22.06.2023 Journalistin Eva Biringer über kultiviertes Nüchternsein In der neuen Folge des Mental-Health-Podcasts "Kopfsalat" ist Journalistin und Autorin Eva Biringer zu Gast. Sie spricht mit dem Moderationsduo über ihre psychische Alkoholabhängigkeit, welche Rolle Weiblichkeit beim Nüchternsein spielt und inwiefern die Abstinenz einen Gewinn für sie darstellt.
Gastbeitrag / 13.06.2023 Überwunden: Wege aus der Selbstverletzung Wer selbstverletzendes Verhalten durchmacht, kann sich kaum vorstellen, wie es danach ohne das selbstverletzende Verhalten weitergehen kann. Doch das Leben geht weiter - und es kann richtig schön werden! Dafür stehen Betroffene, die ihr selbstverletzendes Verhalten überwunden haben, und die mit ihrer Geschichte Mut machen. In diesem Beitrag stellen wir euch einige dieser Menschen vor.

Newsletter

Für alle, die mehr über seelische Gesundheit und Freunde fürs Leben erfahren möchten. Jetzt kostenlos anmelden und vierteljährlich unseren Newsletter erhalten.

Wo finde ich

Was bedeutet eigentlich …?

Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.

Hilfsangebote

Wo bekommst Du Hilfe? Es gibt viele Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen. Hier geht es zu den Hilfsangeboten.

Infomaterial

Du möchtest über Fakten aufklären und selbst aktiv werden? Hier erhältst Du Infomaterialien und kannst ein Teil von Freunde fürs Leben werden.

Events & Aktionen

Dir gefällt, was Du siehst? Hier kannst Du Kampagnenmaterial herunterladen und ein Teil von Kampagnen werden.

nach oben