0800 – 111 0 111
TELEFONSEELSORGE
Sorgen teilen. Anonym.
Täglich. Rund um die Uhr.

116 111
KINDER- UND JUGENDTELEFON
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.

Soforthilfe
Frnd-Beitrag / 03.03.2022 Krieg in der Ukraine – psychologische Hilfe auf deutsch, ukrainisch und russisch Aktuell befindet sich die Welt in einer Krisensituation, verursacht durch den Angriff Russlands auf die Ukraine. Das löst bei vielen Menschen Ängste und Sorgen aus und kann in manchen Fällen retraumatisierend wirken. Falls du mit der Situation überfordert bist, dich hilflos fühlst oder unter Ängsten leidest und mit jemandem über deine Gedanken und Gefühle sprechen oder schreiben möchtest, haben wir hier verschiedene Anlaufstellen zusammengetragen. Dabei handelt es sich um deutsche, ukrainisch- und russischsprachige Angebote sowie eine Übersicht zu Angeboten in weiteren Sprachen.
Gastbeitrag / 01.03.2022 Sei pazzo? Meine Wanderung nach Rom Simon Gall litt seit seiner Jugend unter einer bipolaren Störung. Nach zahlreichen Therapien und Klinikaufenthalten beschloss er, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und seine Krankheit auf einem 1.300 km Lauf nach Rom zu besiegen. Von seinen Erfahrungen auf seiner Reise erzählt er hier.
Presse / 24.02.2022 Musik, Verlorensein und Offenheit – Bosse im Bar-Talk Podcast Der Sänger Bosse spricht im Bar-Talk mit Markus Kavka über seine Musik und was ihn dabei beeinflusst. Der Musiker stellt sich im Podcast den schwierigen Themen Depression und Suizid, und berichtet offen über eigene Krisen, Erlebnisse und Strategien zur Bewältigung.
Gastbeitrag / 15.02.2022 Wenn’s innerlich nicht rund läuft. Eine Werkzeugkiste für die mentale Selbstversor ... Fernanda Hübner arbeitet als Sozialarbeiterin bei einem sozialpsychiaterischen Dienst in Bayern. Dadurch kennt sie sich gut damit aus, Menschen in psychischen Notsituationen beizustehen. Was man für sich selbst und seinen eigene mentale Gesundheit tun kann, erzählt sie hier.
Presse / 10.02.2022 Dr. Astrid Freisen – Zwischen Manie und Depression In dieser Folge sprechen Sara Steinert und Frank Joung mit Dr. Astrid Freisen, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, über die Bipolare Störung. Astrid Freisen ist selbst betroffen und erzählt, welche Folgen das auf und Ab von Manie und Depression für ihr Leben hatte.
Presse / 27.01.2022 Depression, Therapieangst, gesellschaftliche Veränderungen – Nora Tschirner In dieser Folge des Bar-Talk Podcasts spricht Moderator Markus Kavka mit der Schauspielerin Nora Tschirner über ihre persönlichen Berührungspunkte mit psychischen Erkrankungen und ihre Rolle in der TNT-Serie The Mopes. Wie sie sich auf die Rolle der personifizierten Depression vorbereitet hat und wie die Serie zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen kann, erzählt sie hier.

Newsletter

Für alle, die mehr über mentale Gesundheit und Freunde fürs Leben erfahren möchten. Jetzt kostenlos anmelden und vierteljährlich unseren Newsletter erhalten.

Wo finde ich

Was bedeutet eigentlich …?

Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.

Hilfsangebote

Wo bekommst Du Hilfe? Es gibt viele Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen. Hier geht es zu den Hilfsangeboten.

Infomaterial

Du möchtest über Fakten aufklären und selbst aktiv werden? Hier erhältst Du Infomaterialien und kannst ein Teil von Freunde fürs Leben werden.

Events & Aktionen

Dir gefällt, was Du siehst? Hier kannst Du Kampagnenmaterial herunterladen und ein Teil von Kampagnen werden.

nach oben