Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Jens Woisczyk ist Koordinator der KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen e.V.. Sein Team unterstützt bei der Suche und Gründung von Selbsthilfegruppen. Was für ihn Selbsthilfe und der Austausch in der Gruppe bedeutet, teilt er hier mit euch.
Gemeinsam nicht einsam – Wie Selbsthilfegruppen dich unterstützen
In der aktuellen Folge Kopfsalat ist die Musikerin Madeline Juno zu Gast. Mit unseren Moderatorinnen Sara Steinert und Sonja Koppitz spricht sie über ihren frühen Aufstieg in der Musikindustrie, bei dem psychische Erkrankungen ein ständiger Begleiter waren. Außerdem erzählt die Künstlerin, worauf sie in dunklen Phasen vertrauen kann. Auf frnd.de/kopfsalat sowie allen gängigen Podcastplattformen könnt ihr euch die Folge jetzt anhören.
Kopfsalat: Madeline Juno über den öffentlichen Umgang mit Depressionen
In der neuen Folge des Freunde fürs Leben Podcasts in Samy Deluxe zu Gast. Im Gespräch mit Markus Kavka berichtet die Hamburger HipHop Legende von den Höhen und Tiefen seiner Karriere, Kopfstruggles und der Bedeutung seiner Musik.
Samy Deluxe zu Gast im Bar-Talk Podcast
Wir suchen noch nach Verstärkung für unser Team in Berlin.
Praktikant:in im Bereich PR & Social Media gesucht
Luzi ist 14 und während des ersten Coronalockdowns an einer Depression erkrankt. Sie berichtet, wie sich die Erkrankung in ihr Leben geschlichen hat, wieso es ihr jetzt besser geht und wie wichtig es ist, darüber zu reden.
Wie Schülerin Luzi während der Pandemie an einer Depression erkrankte
In der neuen Folge ist der Leiter des Klinikums für Kinder- und Jugendpsychiatrie Westend Ottmar Hummel zu Gast. Im Gespräch mit Sonja Koppitz und Sarah Steinert räumt er mit den größten Mythen rund um das Thema geschlossene Psychiatrie auf und gibt Einblicke, mit welchem Ansatz Patient:innen geholfen wird.
Kopfsalat Folge 21: Geschlossene Jugendpsychiatrie – (k)ein Horroszenario?