Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Laufcoach und Journalistin Sonja von Opel ist vom 15. März bis Ostern 2021 800 Kilometer von München nach Hamburg gelaufen. Warum Laufen gegen Depressionen und den Stillstand helfen und die beste Lösung sein kann, um körperlich und seelisch robust zu werden, erzählt sie hier.
Stillstand ist nie die Lösung – Warum Sonja läuft
Bringt Migration eine gewisse Anfälligkeit für psychische Erkrankungen mit sich? Auf diese Frage gehen die Moderatorinnen Sonja Koppitz und Sara Steinert in der neuesten Folge von Kopfsalat mit dem Mediziner, Neurowissenschaftler und Psychiater Prof. Dr. Malek Bajbouj der Charité ein.
Kopfsalat Folge 18: Drückt Migration auf die Psyche?
Depressionen werden oft mit Traurigkeit gleichgesetzt. Dabei erleben viele Menschen mit depressiven Beschwerden häufig ein Gefühl der inneren Leere. Dr. Alena Rentsch von HelloBetter gibt Tipps gegen das Gefühl an manchen Tagen wie ausgebrannt zu sein und erklärt das Konzept der Skills.
Innere Leere – Wenn die Gefühle sich verabschieden
Im Bar-Talk Podcast spricht Moderator Markus Kavka mit der Schauspielerin und Moderatorin Stephanie Stumph über ihre Kindheit im öffentlichen Fokus und darüber, warum Depression und Suizid für sie keine Tabuthemen sind.
Stephanie Stumph spricht über die Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen
Die Musiker Heiko und Roman Lochmann sprechen in Laut gedacht über Derealisation, ihren musikalischen Wandel und welche Strategien ihnen helfen, Stress zu bewältigen.
Laut gedacht mit HE/RO