Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
In der neuesten Folge von Vicky will’s wissen stellt Moderatorin Vicky das Kinder- und Jugendtelefon vor. Auch wenn Weihnachten eine friedliche und besinnliche Zeit mit der Familie sein sollte, können die Feiertage gerade unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen junge Menschen unter Druck setzen – Konflikte sind vorprogrammiert. Unter 116 111 erhalten junge Menschen Hilfe Hilfe in Krisen.
Vicky will’s wissen Folge 5: Das Kinder- und Jugendtelefon
Die ehemalige GNTM-Kandidatin Vivian Cole spricht mit den Moderatorinnen Sara Steinert und Sonja Koppitz über ihren Weg zur und mit der Diagnose und warum sie öffentlich über ihre Depression und seelische Gesundheit spricht. Sie erzählt außerdem, wie Body Positivity, Meditation und Tagebuchschreiben ihr Weg zum Glück sind.
Kopfsalat Folge 14 mit GNTM-Kandidatin Vivian Cole
Durch die vielen einschränkenden Maßnahmen in der Corona-Zeit verändern sich die Beziehungen zu unseren Liebsten. Wie wir in schwierigen Zeiten einen gesunden Kontakt zu unseren Liebsten halten können, klärt Dr. Alena Rentsch anhand 6 Strategien.
Balance in Beziehungen – Das richtige Maß an Nähe und Distanz
Die Autorin und Illustratorin Naema Gabriel spricht in der neuesten Folge Laut gedacht über ihre Kindheit mit einer bipolaren Mutter, das Phänomen der Parentifizierung und ihr Buch Sinus.
Laut gedacht mit Naema Gabriel
Sonja Schmalen hat ihre Vision zur Berufung gemacht: Das Gesundheitswesen mit digitalen Möglichkeiten zu unterstützen. Sie stellt hier die Plattform gruppenplatz.de vor, die die Suche nach einer Gruppentherapie vereinfacht und welche positive Auswirkungen ein Besuch haben kann.
Einfach und schnell zur Gruppentherapie – gruppenplatz.de unterstützt Euch
Wir alle haben einen inneren Kritiker in uns. Wenn der innere Kritiker laut ist, werden wir meistens leise. Wir ziehen uns zurück, werden ohnmächtig, ängstlich und kraftlos. Wie Ihr mit diesem Pessimisten umgehen könnt, warum es sich lohnt in sich reinzuhören und die Stimmen zum Gespräch einzuladen, erfahrt Ihr von Dr. Alena Rentsch.
Im Schatten des inneren Kritikers – Ladet Euren Pessimisten ein