Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Stress ist allgegenwärtig. Stress bei der Arbeit kennen die meisten, aber auch in der Freizeit, bei Freunden, in der Partnerschaft oder Familie gibt es ihn. Stress gehört zu unserem Leben dazu und hat auch positive Seiten: Ein neuer Job, ein Umzug oder das Planen einer Hochzeit, auch diese schönen Lebenserfahrungen bringen Stress mit sich.
Mit Entspannungsübungen gegen Stress ankommen
Jeder ist mal gestresst und mies drauf. Jeder schläft mal schlecht. Dr. Bastian Willenborg erklärt in der neuesten Folge von Kopfsalat die Grenzen zwischen deprimiert und depressiv, spricht über Symptome, Schweregrade und Formen der Depression bis hin zu Suizid sowie den richtigen Zeitpunkt, sich Hilfe zu suchen.
Kopfsalat Folge 2: “Deprimiert oder depressiv – Wie erkenne ich eine Depression?”
Der Initiator des Lauf- und Charityprojekts 19/19 Anthony Horyna hat es am 10. September geschafft: Er ist 45 Marathons gelaufen, um auf die Tabuthemen Depression und Suizid aufmerksam zu machen. Wie er mit seinem Projekt motiviert, inspiriert und Mut gemacht hat, erzählt er hier im Recap nach den 45 Marathons.
Nach der Motivation 45 Marathons zu laufen
Dass wir Menschen so viel nachdenken, ist an sich eine gute Sache. Es kann uns dabei helfen, kommende Herausforderungen zu meistern oder unangenehme Erfahrungen aus der Vergangenheit zu verarbeiten. Während manche eher grob und ohne großen Aufwand Ordnung im Kopf schaffen, neigen andere dazu, jede Situation bis ins Kleinste auseinanderzunehmen und geraten darüber ins Grübeln.
Im Dickicht der Gedanken – Wenn wir uns im Grübeln verlieren
Andreas ist betroffen von Angststörungen und Depressionen. Er berichtet von seinem Weg, seine Erkrankung zu verstehen und hin zu einem gesunden Lebensstil – ein Weg, auf dem er lernt Alarmzeichen zu erkennen und Hilfe anzunehmen.
Angst und Depression zum Ersten – und zum Zweiten
“Kopfsalat – Der Freunde fürs Leben-Podcast über Depressionen” geht am diesjährigen Weltsuizidpräventionstag, am 10. September 2019, mit einer Live-Aufzeichnung in Berlin an den Start. Moderatorinnen Sonja Koppitz und Sara Steinert sprechen künftig in monatlich erscheinenden Folgen mit Expert*innen und Prominenten über Depressionen, Gefühle und den ganzen anderen Salat im Kopf.
Kopfsalat – Der Freunde fürs Leben-Podcast über Depressionen geht live