Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
"The Son" wirft einen schonungslosen Blick auf die Herausforderungen, vor die ein psychisch krankes Kind die ganze Familie stellt. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie eine Depression nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihr soziales Umfeld beeinflusst.
Schon davon gehört? Amelie über „The Son“
Zwei Kinder, verheiratet, berufstätig und trotzdem Suizidgedanken. Lange konnte Ingo nicht verstehen, warum es ihm schlecht ging. An eine psychische Ursache dachte er gar nicht. Schließlich hatte er ja alles. Doch die Antwort war: Depression.
Zwischen Familienglück und Suizidgedanken
"All die verdammt perfekten Tage" (CN Suizid) ist ein Jugenddrama aus dem Jahr 2020 über mentale Gesundheit im Jugendalter, den Umgang mit Trauer und Verlust und den Halt, den Freundschaft und Liebe dabei bieten kann.
Schon davon gehört? Johanna über „All die verdammt perfekten Tage“
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen kann der Berufseinstieg extrem schwierig sein und sie erfahren wenig Unterstützung. Unsere Gastautorin erzählt ihre Geschichte und gründete "Diagnose: Arbeitsfähig", eine Initiative, die dieses Problem angeht.
Das Sofa kuriert meine Psyche nicht
In der neuen Folge des Mental-Health-Podcasts "Kopfsalat" ist Psychotherapeutin Liane Hammer zu Gast. Mit den Moderator:innen Victoria und Frank spricht sie über verschiedene Arten und Ursprünge von Essstörungen und über ihre Einstellung zu Body-Positivity.
Psychotherapeutin Liane Hammer über verschiedene Arten von Essstörungen