0800 – 111 0 111
TELEFONSEELSORGE
Sorgen teilen. Anonym.
Täglich. Rund um die Uhr.

116 111
KINDER- UND JUGENDTELEFON
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.

Soforthilfe
Frnd-Beitrag / 09.02.2023 Angelina von „Kirmes im Kopf“ über ADHS im Erwachsenenalter Das neue Kopfsalat-Moderator:innen-Duo Victoria Müller und Frank Joung spricht mit Journalistin und Autorin Angelina Boerger über ihren Weg zur ADHS Diagnose im Erwachsenenalter, geschlechtsspezifische Symptome und Vorurteile über ADHS.
Gastbeitrag / 07.02.2023 Ein Lichtblick – Wenn alles zu viel wird Michelle berichtet von ihrer Depression und verschiedenen Therapieangeboten, Einzeltherapie und (Online-)Gruppentherapie, die ihr geholfen haben.
Frnd-Beitrag / 24.01.2023 Schon davon gehört? Marit über „Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leb ... Till Raethers Geschichte macht deutlich, dass man eine Depression auch dann ernst nehmen muss, wenn sie nicht mit dem "ganz großen Knall" in unser Leben kracht.
Frnd.tv / 19.01.2023 Laut gedacht mit Mia Morgan: Wie überwindet man eine Essstörung? In der neuen Laut gedacht-Folge spricht Mia Morgan über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Essstörungen sowie deren Einfluss auf ihre Psyche.
Gastbeitrag / 10.01.2023 Zwei Schritte vor, einen zurück András berichtet in diesem Beitrag von seinen Schwierigkeiten, um Hilfe zu bitten, diese anzunehmen und seinem Aufenthalt in einer psychiatrischen Tagesklinik, der einiges in seinem Leben zum positiven verändern konnte.
Frnd.tv / 22.12.2022 Laut gedacht mit Nora Blum: So funktioniert digitale Psychotherapie Nora Blum ist Psychologin und Mitgründerin von Selfapy, einer App für Psychotherapie. In der neuen Laut gedacht-Folge stellt sie Selfapy vor und erklärt, was sie zur Gründung bewegt hat.

Newsletter

Für alle, die mehr über mentale Gesundheit und Freunde fürs Leben erfahren möchten. Jetzt kostenlos anmelden und vierteljährlich unseren Newsletter erhalten.

Wo finde ich

Was bedeutet eigentlich …?

Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.

Hilfsangebote

Wo bekommst Du Hilfe? Es gibt viele Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen. Hier geht es zu den Hilfsangeboten.

Infomaterial

Du möchtest über Fakten aufklären und selbst aktiv werden? Hier erhältst Du Infomaterialien und kannst ein Teil von Freunde fürs Leben werden.

Events & Aktionen

Dir gefällt, was Du siehst? Hier kannst Du Kampagnenmaterial herunterladen und ein Teil von Kampagnen werden.

nach oben