Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Du bist, was du isst. Wohlbefinden und Essen hängen eng zusammen. Welchen Einfluss hat also die Depression auf die Ernährung und umgekehrt? Darum geht's in dieser Folge. Zu Gast ist Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie sowie Sozial- und Ernährungsmedizin, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin.
Kopfsalat Folge 24: Fasten gegen Depressionen
In der neuesten Folge des Bar-Talk Podcasts spricht Moderator Markus Kavka mit Schauspieler Tyron Ricketts über seine Weltreise und was diese ihn gelehrt hat. Dabei erklärt er, wieso es auch als Mann gut ist, Schwäche zu zeigen. Die Podcastfolge könnt Ihr Euch auf frnd.de/bartalk und allen gängigen Podcastplattformen anhören.
Tyron Ricketts zu Gast im Bar-Talk Podcast
Sven Steffes-Holländer ist Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin und erklärt, was sich hinter dem Begriff Zoom-Fatique steckt und was man dagegen tun kann.
Zoom-Fatigue – Wie Videokonferenzen unser Stresslevel erhöhen
In der neuen Folge Kopfsalat ist Manuel Fischer, Country Manager Europe der Movember Foundation, zu Gast. Mit den Moderatorinnen Sara Steinert und Sonja Koppitz spricht er über das Tabuthema Männerdepression, gesellschaftliche Rollenbilder und beschreiben Hemmschwellen, die Männer im Umgang mit Krisen erleben. Auf frnd.de/kopfsalat sowie allen gängigen Podcastplattformen könnt ihr euch die Folge jetzt anhören.
Kopfsalat Folge 23: Same same but different: Männerdepression
Während der Corona-Krise wurde unsere Geduld und unsere mentale Stärke extrem auf die Probe gestellt. Die Initiative Jugend stärken haben dir ein paar Tipps und Anregungen zusammengestellt, wie du dich für solche Zeiten wappnen kannst und mit Veränderungen besser umgehst.
Krisen überwinden – Wie Du mit mentaler Stärke zu mehr Positivität gelangst