0800 – 111 0 111
TELEFONSEELSORGE
Sorgen teilen. Anonym.
Täglich. Rund um die Uhr.

116 111
KINDER- UND JUGENDTELEFON
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.

Soforthilfe
Gastbeitrag / 06.01.2020 Zuhören ist Silber, Reden ist Gold Kiki erzählt von ihrer Diagnose einer mittelschweren Depression, die stationär behandelt wurde. Besonders in dieser Zeit und den darauffolgenden ambulanten Therapien hat sie gelernt, wie essentiell Sprechen für den Heilungsprozess der Seele ist.
Gastbeitrag / 30.12.2019 Unsere Gefühlswelt: Menschliche Grundemotionen richtig einschätzen Gefühle sind ein ganz elementarer Bestandteil unseres Lebens. Aber obwohl sie so zentral sind, haben viele von uns Probleme mit ihnen. Es fällt uns schwer, Gefühle bewusst wahrzunehmen, sie zu akzeptieren oder einen guten Umgang mit ihnen zu finden. In diesen Blogbeitrag erklärt Moodpath, wie Ihr Eure Gefühlswelt besser verstehen könnt.
Presse / 13.12.2019 Kopfsalat Folge 4: „Jung und depressiv – was nun?“ Wenn es schon Erwachsenen so schwer fällt, eine Depression zu erkennen und sich Hilfe zu suchen – was macht man dann bei Kindern, die gar nichts von dieser Krankheit wissen. In der neuen Folgen sprechen Sarah und Sonja mit Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Jan Warncke über den Umgang mit Depressionen im Kindesalter.
Gastbeitrag / 25.11.2019 Selbstwert, Selbstakzeptanz & Selbstmitgefühl – warum ein liebevoller Umgang mit u ... Der Selbstwert spielt im Leben jedes einzelnen von uns – mal mehr, mal weniger bewusst – eine wichtige Rolle. Doch was genau einen “guten Selbstwert“ ausmacht und wieso es für einige Menschen so natürlich ist, sich zu akzeptieren, während andere so hart damit kämpfen, erfahrt Ihr in diesen Blogbeitrag.
Gastbeitrag / 12.11.2019 Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um über psychische Probleme zu reden? Der gemeinnützige Verein The Ocean In Your Mind hat die Vision, Menschen mit Depressionen, Süchten und selbstverletzendem Verhalten zu helfen. Ihr Traum ist es, dass Menschen ihre Ängste überwinden und ihre Geschichte erzählen. Heute soll es darum gehen, wann eigentlich der richtige Zeitpunkt ist, um über psychische Probleme zu reden.
Presse / 08.11.2019 Kopfsalat Folge 3: “Shitty feelings: Wie fühlen sich Depressionen an?” In der dritten Folge von Kopfsalat "Shitty feelings: Wie fühlen sich Depressionen an?" sprechen die Moderatorinnen Sonja Koppitz und Sara Steinert mit Shitshow Gründerin Nele Groeger nicht nur darüber, was die Mood Suits bei Betroffenen und Nicht-Betroffenen bewirken können. Sie probieren die Anzüge auch gleich selber aus.

Newsletter

Für alle, die mehr über mentale Gesundheit und Freunde fürs Leben erfahren möchten. Jetzt kostenlos anmelden und vierteljährlich unseren Newsletter erhalten.

Wo finde ich

Was bedeutet eigentlich …?

Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.

Hilfsangebote

Wo bekommst Du Hilfe? Es gibt viele Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen. Hier geht es zu den Hilfsangeboten.

Infomaterial

Du möchtest über Fakten aufklären und selbst aktiv werden? Hier erhältst Du Infomaterialien und kannst ein Teil von Freunde fürs Leben werden.

Events & Aktionen

Dir gefällt, was Du siehst? Hier kannst Du Kampagnenmaterial herunterladen und ein Teil von Kampagnen werden.

nach oben