0800 – 111 0 111
TELEFONSEELSORGE
Sorgen teilen. Anonym.
Täglich. Rund um die Uhr.

116 111
KINDER- UND JUGENDTELEFON
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.

Soforthilfe
Presse / 11.02.2021 Kopfsalat Folge 16: Der Krisendienst – Wie schützt ein Telefonat vor Suizid? Wenn bei Benjamin Ochel das Telefon klingelt, ist der Anlass meist kein freudiger. Wie hilft man am Telefon Menschen, die depressiv oder sogar suizidgefährdet sind? Der Sozialpädagoge und Krisenberater des Berliner Krisendienstes erzählt, wie ein Griff zum Hörer ein erster Schritt sein kann.
Gastbeitrag / 03.02.2021 Was uns hilft, wenn der Antrieb fehlt Wir alle kennen solche Momente, in denen uns der Antrieb fehlen. Dr. Alena Rentsch gibt fünf Tipps gegen die Energielosigkeit und was zu tun ist, wenn aus einzelnen Tagen der Antriebslosigkeit Wochen oder Monate werden.
Presse / 28.01.2021 Wenn Clueso und Markus Kavka am Tresen über seelische Krisen reden Der Freunde fürs Leben-Podcast Bar-Talk startet mit Clueso, der mit Moderator Markus Kavka über Veränderungen, Krisen und das Licht am Ende des Tunnels spricht.
Gastbeitrag / 19.01.2021 Wie ein Suizid in der Familie mein Leben veränderte Vor zwei Jahren veränderte ein Anruf Katharinas (37) ganzes Leben. Am 9. September 2018 nahm sich ihr Vater das Leben. Wie sie damit umgegangen ist, warum Hilfe annehmen so wichtig war und mit welchem Ziel sie ihren Blog Seelennebel startete, teilt sie hier. 
Presse / 14.01.2021 Kopfsalat Folge 15: Depressiv seit Corona mit Dr. Alena Rentsch Isolation, mehr Zeit fürs Gedankenkarussell, fehlende Strukturen und eine vage Zukunft: Kann Corona eine Depression auslösen? Darüber sprechen die Moderatorinnen Sonja Koppitz und Sara Steinert mit der psychologischen Psychotherapeutin Dr. Alena Rentsch von HelloBetter in der neuesten Folge von Kopfsalat.
Gastbeitrag / 12.01.2021 Nach müde kommt depressiv – Wie gesunder Schlaf hilft Für viele Betroffene geht die Depression mit einer bleiernen Müdigkeit einher. Es fehlt die Energie und obwohl man schon ausreichend viele Stunden im Bett verbracht hat, fühlt man sich morgens niedergeschlagen, kaputt und möchte am liebsten liegen bleiben. Psychotherapeutin Alena stellt drei Tipps für erholsamen Schlaf vor – und hat ein Ass im Ärmel.

Newsletter

Für alle, die mehr über mentale Gesundheit und Freunde fürs Leben erfahren möchten. Jetzt kostenlos anmelden und vierteljährlich unseren Newsletter erhalten.

Wo finde ich

Was bedeutet eigentlich …?

Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.

Hilfsangebote

Wo bekommst Du Hilfe? Es gibt viele Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen. Hier geht es zu den Hilfsangeboten.

Infomaterial

Du möchtest über Fakten aufklären und selbst aktiv werden? Hier erhältst Du Infomaterialien und kannst ein Teil von Freunde fürs Leben werden.

Events & Aktionen

Dir gefällt, was Du siehst? Hier kannst Du Kampagnenmaterial herunterladen und ein Teil von Kampagnen werden.

nach oben