Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Die Schwestern Lorena und Tatjana sind die Initiatorinnen des Projekts JUST. Wie sie Jugendliche auf ihrem Weg zu sich selbst stärken wollen, erzählen sie hier im Interview.
JUST – Zwei Schwestern unterstützen Eure Selbstfindung
In Folge 12 des frnd-Podcasts Kopfsalat sprechen unsere Moderatorinnen Sara und Sonja mit Yoga-Expertin Anna Trökes über "Yoga bei Depression". Die Yogalehrerin spricht über den depressiven Geist und die positive Wirkung des Yogas.
Kopfsalat Folge 12: Yoga und Depression
Ein Online-Training gegen Depression? Noch vor einigen Jahren hat der Vorschlag, psychische Erkrankungen online zu behandeln, Zurückhaltung und Misstrauen ausgelöst. Aus dem letzten Jahrzehnt Forschung wissen wir jedoch: Online-Trainings können bei psychischen Erkrankungen wie Depression ebenso wirksam sein, wie klassische Psychotherapien.
Online-Therapie bei Depression? HelloBetter klärt auf
Larissa ist Sozialarbeiterin und hat in ihrer Arbeit erfahren, wie Selbsthilfegruppen etwas bewegen können. Welche Erfahrungen und positiven Eindrücke sie durch das Konzept der Selbsthilfe und im Austausch mit Betroffenen gesammelt hat, teilt sie hier im Beitrag.
Selbsthilfe: Von verkrampften Menschen im Stuhlkreis keine Spur
Als wären Depressionen nicht schon schlimm genug, kommen sie oft in Verbindung mit Suchterkrankungen vor. Zu Gast in der 11. Folge von Kopfsalat ist Suchtexperte und Psychologe Prof. Johannes Lindenmeyer, der sich jahrelang mit der gezielten Behandlung dieser Krankheitskombination beschäftigt hat.
Kopfsalat Folge 11: Sucht und Depression – Eine Krankheit kommt selten allein