0800 – 111 0 111
TELEFONSEELSORGE
Sorgen teilen. Anonym.
Täglich. Rund um die Uhr.

116 111
KINDER- UND JUGENDTELEFON
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.

Soforthilfe
Gastbeitrag / 28.07.2019 Von der Motivation 45 Marathons zu laufen Der Initiator des Lauf- und Charityprojekts 19/19 Anthony Horyna läuft ab diesen Sonntag, den 28. Juli 2019 1900 Kilometer, 1 Marathon pro Tag, 45 Tage hintereinander. Das Projekt 19/19 will motivieren, inspirieren, Mut machen – und auf ungewöhnliche Art und Weise auf die Tabuthemen Depression und Suizid aufmerksam machen. Im Frnd-Interview spricht er mit uns darüber, was ihn antreibt.
Gastbeitrag / 23.07.2019 Alltagsstruktur. Langweilig? Wirksam! Als Judith für ihre Bachelorarbeit in eine neue Stadt zieht, verändert sich ihr Alltag drastisch – ihr fehlt Struktur und die Kraft Dinge zu bewältigen. Wie sie aus ihrer Abwärtsspirale ausbricht und beginnt achtsam zu leben, erzählt sie hier.
Frnd.tv / 16.07.2019 Bar-Talk mit Paula Schwarz In der dritten Folge der neuen Staffel Bar-Talk spricht Paula Schwarz mit Moderator Markus Kavka über Krisen, Visionen und Probleme, mit denen unsere Gesellschaft lernen muss umzugehen. Paula Schwarz ist Gründerin des World Datanomic Forums, eine Organisation, die Menschen mit positiven Visionen vernetzen soll.
Gastbeitrag / 15.07.2019 The Achievers Journal Menschen haben ein großes Potential, sich selbst zu bestärken und ihr Leben positiv zu beeinflussen. Das heißt leider nicht, dass es immer ein Leichtes ist, dies zu tun. Es erfordert ein gewisses Maß an Disziplin und Anstrengung. Gerade in Phasen, in denen wir einen positiven Schub besonders gebrauchen können, ist es oft am schwierigsten, uns diesen selbst zu geben.
Frnd.tv / 09.07.2019 Bar-Talk mit Samy Deluxe Samy Deluxe spricht mit Markus Kavka darüber, was ihn inspiriert, zum Grübeln bringt und welche Werte seine Karriere und sein Privatleben bestimmen. Wenn die Selbstzweifel laut werden, nutzt er sein Talent, Emotionen durch Worte sichtbar zu machen.
Gastbeitrag / 08.07.2019 Niedrigschwellige Hilfe – was ist das überhaupt? Ich kam während meines Studiums der sozialen Arbeit zum ersten Mal in Kontakt mit sogenannten niedrigschwelligen Angeboten beziehungsweise Einrichtungen, aber war damals noch ratlos, was genau damit gemeint sein könnte.

Newsletter

Für alle, die mehr über mentale Gesundheit und Freunde fürs Leben erfahren möchten. Jetzt kostenlos anmelden und vierteljährlich unseren Newsletter erhalten.

Wo finde ich

Was bedeutet eigentlich …?

Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.

Hilfsangebote

Wo bekommst Du Hilfe? Es gibt viele Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen. Hier geht es zu den Hilfsangeboten.

Infomaterial

Du möchtest über Fakten aufklären und selbst aktiv werden? Hier erhältst Du Infomaterialien und kannst ein Teil von Freunde fürs Leben werden.

Events & Aktionen

Dir gefällt, was Du siehst? Hier kannst Du Kampagnenmaterial herunterladen und ein Teil von Kampagnen werden.

nach oben