Hier findest Du Informationen rund um die Themen Suizid und Depression.
Julia war selbst betroffen von einer Depression. Was sie zum Umgang mit der Erkrankung und zur Selbstbestärkung anderen Menschen mit auf dem Weg geben möchte, hat sie niedergeschrieben. An ihrer Vision und dem Blick in den Spiegel lässt sie im neuesten Blogbeitrag teilhaben.
Meine Mental Health-Vision ist Toleranz
Freunde fürs Leben hat unter frnd.de/corona eine übersichtliche Sammlung verschiedener Hilfsangebote zusammengestellt. Eine Plakataktion unter dem Motto “Sprecht miteinander” soll ab heute auf die Seite aufmerksam machen und zeigen, wie wichtig es ist, in Kontakt miteinander zu bleiben.
„Sprecht miteinander“: Die Plakatkampagne für seelische Gesundheit
In der neuesten Folge von Kopfsalat sprechen die Moderatorinnen Sonja Koppitz und Sara Steinert mit Psychiater Prof. Dr. Tom Bschor über Antidepressiva. Wie sie wirken, bei wem sie wirken und welche Nebenwirkungen sie mit sich bringen, ist Thema des Trios.
Kopfsalat Folge 9: Antidepressiva – Wem sie helfen und wem nicht
Um in der Vielzahl der tollen Hilfsangebote in der Corona-Krise nicht den Überblick zu verlieren, haben Freunde fürs Leben eine übersichtliche Sammlung auf frnd.de/corona zusammengestellt.
Hilfsangebote, Informationen und stärkende Beiträge auf einen Blick
Kati leidet unter chronischen Depressionen und empfindet ihren Entschluss in die Klinik zu gehen als beste Entscheidung ihres Lebens. Um mit ihrer Depression umzugehen und anderen Menschen Mut zu machen, schreibt sie auf ihrem Blog Deep Words – und heute auch in unserem Newsblog.
Mein Klinikaufenthalt – Die beste Entscheidung meines Lebens